
Industrieelektriker/innen der Fachrichtung Geräte und Systeme bearbeiten, montieren und verbinden mechanische Komponenten und elektrische Betriebsmittel. Außerdem konfigurierst du IT-Systeme und stellst elektronische Komponenten, Geräte sowie Systeme her und nimmst sie in Betrieb. Du analysierst bzw. prüfst elektrische Systeme, Komponenten und Geräte und stimmst dich dabei mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab.
Ausbildungsinhalte
- Mathematik
- Physik
- Werken
- Technik
- Analyse elektrotechnischer Systeme
- Planung und Ausführung elektronischer Systeme
- Analyse und Anpassung von Steuerungen
- Realisierung der Energieversorgung
- Sicherheitsgewährleistung
- Konzeption, Herstellung und Prüfung elektronischer Baugruppen
- Konfiguration von Hard- und Software
Praxisinhalte
- Bearbeitung, Montage und Verbindung von Komponenten
- Erstellung und Prüfung von Schaltungen
- Physikalische Grundlagen der Messtechnik
- Installieren und Inbetriebnahme von Messplätzen
- Technische Auftragsanalyse
- Instandhaltung von Anlagen und Systemen
- Bestückung von Komponenten(z.B. Leiterplatten)
- Erstellung von Prüf- und Messprotokollen
- Einsatz von Testprogrammen
Ausbildungsdauer:
2 Jahre
Theorie:
Staatliches Berufsschulzentrum Ilmenau
Praxis:
Micro-Hybrid Electronic GmbH

Hallo!
Ich bin Ulrike Bresch und Deine persönliche Ansprechpartnerin wenn Du Dich dazu entschlossen hast, Teil unseres Teams zu werden. Bewirb Dich jetzt mit Anschreiben, Lebenslauf und Foto.