Elektrotechnik/Automatisierungstechnik Schwerpunkt Industrielle Elektronik

Bachelor of Engineering (B. Eng.)

Student am Arbeitsplatz - Studiengang: Elektrotechnik-Automatisierungstechnik Schwerpunkt Industrielle Elektronik (B. Eng.)

Im dualen Bachelorstudium werden Grundlagen der Elektrotechnik, Mathematik, Physik und Informatik vermittelt. Schwerpunkt der Vertiefung ist der Entwurf und die Realisierung kommunikationsfähiger elektronischer Systeme zur Datenerfassung, Verarbeitung und Ausgabe bzw. Steuerung sowie Datenübertragung. Dies erfordert die praxisorientierte Ausbildung in analoger und digitaler Schaltungstechnik, Programmierung, Kommunikations- und Mikrorechentechnik, Signalverarbeitung und elektromedizinischer Technik sowie des Geräteentwurfes unter Beachtung der industriellen Fertigbarkeit, betriebswirtschaftlicher Aspekte wie der Kostenrechnung und Projektumsetzung sowie elektrischer und funktionaler Sicherheit.

Studieninhalte

  • Mathematik
  • Elektronik
  • Grundlagen der Informatik
  • Elektrotechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Kommunikationstechnik
  • Regelungstechnik
  • Physik
  • Systemtechnik
  • Mikroprozessor-/ Controllertechnik

Praxisinhalte

  • Erstellung von Messprogrammen & Entwurf von Schaltungen
  • Konstruktion und Entwurf von Maschinenelementen
  • Erstellung, Konzipierung und Anwendung mechatronischer Maschinen (automatisierte Werkstückzuführung)
  • Grundlagen der Informatik
  • Grundlagen der Fertigungsmesstechnik
  • Technisches Englisch

Studiendauer:

6 Semester bzw. 3 Jahre (wechselnde Phasen zwischen Theorie und Praxis)

Theorie:

Gera

Praxis:

Hermsdorf

Ulrike Bresch HR Managerin bei Micro-Hybrid

Hallo!

Ich bin Ulrike Bresch und Deine persönliche Ansprechpartnerin wenn Du Dich dazu entschlossen hast, Teil unseres Teams zu werden. Bewirb Dich jetzt mit Anschreiben, Lebenslauf und Foto.